Veröffentlichungen
Artikel in Zeitungen und Zeitschriften - 2020
Mitherausgeber der Zeitschrift FuR - Familie und Recht, Luchterhand/Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Neuwied und Beirat der ZErb Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis, zerb verlag. Autor der Zeitschriften NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht und famrb FamilienRechtsberater.
639. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des Beschlusses des OLG Koblenz v. 03.07.2020 - 12 U 107/20; „Pflichtteil / Vermächtnis / Berechnung / Nachlasswert", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 12 Dezember 2020, S.718 ff |
638. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des Beschlusses des OLG Hamm v. 27.08.2020 - 15 Wx 212/20; „Jahresgebühr / Wert des ererbten Vermögens", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 12 Dezember 2020, S.717 f |
637. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BGH (Senat für Notarsachen) v. 20.07.2020 - NotZ(Brfg) 1/19 - OLG Köln; „Notar / Verschwiegenheitspflicht / Befreiung / Geheimhaltungsinteresse", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 11 November 2020, S.666 ff |
636. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 14.01.2020 - 31 Wx 466/19; „Beurteilung Testierfähigkeit / Anforderungen an Sachverständigen", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 10 Oktober 2020, S.606 ff |
635. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Hamm v. 17.12.2019 - 15 W 488/17; „EuErbVO / Gewöhnlicher Aufenthalt", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 10 Oktober 2020, S.605 f |
634. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Hamm v. 21.01.2020 - 15 W 433/19; „Vorausvermächtnis / Grundstück / Verfügung / Entgeltlichkeit", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 09 September 2020, S.547 f |
633. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Düsseldorf v. 02.06.2020 - 3 Wx 79/20; „Testament / Auslegung / Änderungsvorbehalt", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr. 09 September 2020, S.545 ff |
632. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 11.03.2020 - 31 Wx 10/20; „Gemeinschaftliches Testament / Auslegung / Tod des Erstversterbenden", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.08 August 2020, S.495 f |
631. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Braunschweig v. 20.04.2020 - 3 W 37/20; „Nachlasspflegschaft / Mündelsichere Anlage / Corona-Krise", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.08 August 2020, S.493 ff |
630. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BGH v. 20.05.2020 - IV ZR 193/19 - LG Bonn; „Nachlassverzeichnis / Ergänzung oder Berichtigung / Mitwirkung der Erben", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.08 August 2020, S.491 ff |
629. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 07.01.2020 - 34 Wx 420/19; „GbR / Tod eines Gesellschafters / grundbuchberichtigung / Nachweis", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.07 Juli 2020, S.442 ff |
628. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 19.02.2020 - 31 Wx 231/17; „Testament / Auslegung / Enterbung / Andeutung", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.07 Juli 2020, S.440 ff |
627. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Köln v. 19.12.2019 - 2 Wx 343/19; „Postmortale Vollmacht / Nießbrauch / Voreintragung der Erben", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.07 Juli 2020, S.438 ff |
626. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 10.02.2020 - 34 Wx 357/17; „Miteigentum / Europäisches Nachlasszeugnis / Richtigkeitsvermutung / Österreich", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.06 Juni 2020, S.386 ff |
625. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Köln v. 11.12.2019 - 2 Wx 342/19; „Anwendbares Erbrecht / Nachlasspfleger / Vindikationslegat", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.06 Juni 2020, S.384 ff |
624. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG München v. 28.01.2020 - 31 Wx 229/19; 31 Wx 229/19; 31 Wx 230/19; 31 Wx 231/19 „Testament / Testierwille / Widerrufsabsicht", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.04 April 2020, S.251 f |
623. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Köln v. 11.12.2019 - 2 Wx 332/19 „EuErbVO/ Unzuständigkeitserklärung / Rechtswahl", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.04 April 2020, S.249 ff |
622. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des BGH v. 19.12.2019 - III ZB 28/19 - OLG Stuttgart „Auskunft / Rechnungslegung / Beschwer", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.04 April 2020, S.248 f |
621. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BFH v. 06.08.2019 - VIII R 22/17 - FG Berlin-Brandenburg „Pflichtteilsverzicht / Verzinsung / Einkommenssteuer", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.03 März 2020, S.187 f |
620. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BGH v. 13.11.2019 - IV ZR 317/17 OLG Düsseldorf „Pflichtteilsergänzungsanspruch / Verjährung bei postmortaler Vaterschaftsanfechtung", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.03 März 2020, S.185 ff |
619. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Köln v. 21.08.2019 - 2 Wx 216/19/2 Wx 217/19 „Erbeinsetzung / Ambulante Pflege / WTG-NRW", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.02 Februar 2020, S.127 f |
618. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Düsseldorf v. 22.02.2019 - 25 Wx 65/18 „Testament / Unauffindbarkeit / Kopie / Beweiskraft", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.02 Februar 2020, S.125 ff |
617. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BGH v. 25.09.2019 - VIII ZR 138/18 - LG Düsseldorf „Nachlasserbenschulden / Mietverhältnis / Persönliche Haftung", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.02 Februar 2020, S.122 ff |
616. | Burandt, Wolfgang: Editorial „Ho, Ho, Ho! - Hochkarätiges, hoch im Norden, in der Yachthafenresidenz Hohe Düne", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.02 Februar 2020, S.65 |
615. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Frankfurt v. 04.06.2019 - 20 W 218/18 „Reallast / Bestimmtheit / Beerdigung / Grabpflege / Gottesdienste", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.01 Januar 2020, S.63 f |
614. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Beschlusses des OLG Celle v. 15.08.2019 - 18 W 33/19 „Transmortale Vollmacht / Bestellung einer Grundschuld / Voreintragung der Erben", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.01 Januar 2020, S.61 ff |
613. | Burandt, Wolfgang: Rezension des Urteils des BFH v. 04.06.2019 - VII R 16/18 FG Düsseldorf „Erbschaftsteuer / Nachlassverbindlichkeit / Beschränkung der Erbenhaftung", in: FuR - Familie und Recht - Zeitschrift für Fachanwalt und Familiengericht, Nr.01 Januar 2020, S.59 f |